Einfache Sprache
(weiter unten steht es ausführlich)
Die Schüler haben sich in der Schulkonferenz über die Busverbindungen beschwert. Sie haben gesagt:
- Manche Busse fahren zu früh. Dann können Kinder nicht mitfahren.
- Manche Busse fahren direkt nach dem Unterricht. Dann reicht die Zeit nicht, um zum Bus zu kommen.
- Manchmal sehen Busfahrer, dass Kinder rennen, aber sie warten nicht.
- Wenn das der letzte Bus ist, müssen Kinder zu Fuß nach Hause gehen oder die Eltern müssen sie abholen.
Problem mit der Stadt
Eltern haben versucht, mit der Stadt zu sprechen. Aber das ist schwer.
- Es gibt Beschwerdeformulare, die niemand finden kann.
- Es wird oft gesagt: „Wir sind nicht zuständig.“
Was können wir tun?
Die Stadt Bad Oeynhausen hat eine Internetseite für Probleme: Mängelmelder.
Unser Vorschlag:
- Jedes Mal, wenn ein Kind den Bus nicht erreicht, meldet es oder die Eltern das Problem dort.
- Schreibt genau auf, wann und warum das Kind den Bus verpasst hat.
- Macht ein Foto vom Bus, wenn er gerade wegfährt.
Wenn viele Leute das tun, versteht die Stadt vielleicht, dass sich etwas ändern muss.
Hier ist ein Beispiel für so eine Meldung.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ausführliche Sprache
Auf der letzten Schulkonferenz hat die Schülervertretung das Problem mit den Busverbindungen angesprochen. Viele Busse fahren entweder zu früh oder direkt nach Unterrichtsschluss, sodass Schülerinnen und Schüler den Bus nicht mehr rechtzeitig erreichen. In einigen Fällen fahren Busfahrerinnen und Busfahrer sogar los, obwohl sie sehen, dass noch Kinder zum Bus rennen. Besonders problematisch ist dies, wenn es sich um den letzten Bus handelt – dann bleibt oft nur der lange Fußweg oder das Elterntaxi als Notlösung.
Einige Eltern haben bereits versucht, das Problem bei der Stadtverwaltung zu melden. Doch das ist schwierig:
- Es gibt offizielle Beschwerdeformulare, die aber nicht auffindbar sind.
- Häufig wird auf fehlende Zuständigkeiten verwiesen.
Folgendes Vorgehen regen wir daher an, damit das ganze für die Verantwortlichen greif- und messbar wird:
Die Stadt Bad Oeynhausen bietet einen Mängelmelder an. Dieser kann über die App „Mängelmelder – Wer denkt was“ oder auf der Webseite https://badoeynhausen.maengelmelder.de/ genutzt werden.
Wir bitten darum, dass jede betroffene Schülerin oder Schüler oder dessen Eltern eine Meldung erstellen, wenn ein Bus wegen der schlechten Fahrzeiten oder durch bewusstes Ignorieren der Busfahrer verpasst wird.
So funktioniert es:
- Beschreibt den Vorfall (Datum, Uhrzeit, Linie, Grund für das Verpassen des Busses).
- Falls möglich, fügt ein Foto des abfahrenden Busses hinzu.
Wenn viele betroffene Eltern und Schüler dies tun, erhält die Stadtverwaltung ein klares Bild vom Problem. So steigt die Chance, dass sie sich mit den Busunternehmen in Verbindung setzt und nach einer Lösung sucht.
Hier ist ein Beispiel für eine Meldung über die Internetseite.
Vielen Dank für eure Mitwirkung.