Hier sind alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten zum Thema „Berufs- und Studienorientierung“ zu finden.
Für Kontaktinformationen und die Konzeptbeschreibung der Berufsberatung am IKG klicken Sie bitte hier.
Sekundarstufe I
Ansprechpartnerin für die SEK I: Frau Siekmann
Auch in diesem Schuljahr starten die Schülerinnen und Schüler unseres Jahrgangs 8 mit dem landesweiten Programm „Kein Abschluss ohne Anschluss — Übergang Schule — Beruf in NRW“ (kurz KAoA). Es enthält verschiedene Bausteine, die unsere Schülerinnen und Schüler bei ihrem Berufsfindungsprozess unterstüzen.
Klasse 8 - 1. Halbjahr
Nach aktuellen Angaben sind für die 8. Klasse keine coronabedingten Einschränkungen zu erwarten!
Die diesjährige Potenzialanalyse ist geplant für den Zeitraum nach den Herbstferien- jeweils ein Tag pro Klasse. Genaue Termine für die Klassen und ihre Auswertungsgespräche werden so bald wie möglich über die Klassenlehrer bekanntgegeben.
Im zweiten Halbjahr verbringen alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen drei Tage in Betrieben, um verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. In der Regel sind dies drei unterschiedliche Betriebe. Es kann aber im Einzelfall auch sinnvoll sein, mehrere Berufsfelder in einem Betrieb über zwei oder sogar alle drei Tage verteilt zu erkunden.
Die Schülerinnen und Schüler suchen sich diese Betriebe eigenständig und besuchen sie in der Regel alleine (in seltenen Fällen in Kleingruppen- abhängig vom Betrieb).
- Berufsfelderkundungstag 1 am 22.05.24
- Berufsfelderkundungstag 2 am 23.05.24
- Berufsfelderkundungstag 3 am 24.05.24
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Siekmann, Koordinatorin für die Sekundarstufe I
Klasse 10: Betriebspraktikum
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse absolvieren nach den Herbstferien ein Schülerbetriebspraktikum von 2 Wochen, Schuljahr 22/23: 16.-27.10.2023. Infos und Anmeldeformulare sind unter dem Link bzw dem QR-COde der SEK II (siehe unten) zu finden.
Das Praktikum wird von Frau Prange betreut. Fragen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeschluss eines Praktikumsplatzes ist der 15.09.2023
Sekundarstufe II
Ansprechpartnerin für die SEK II: Frau Prange
Alle Infos gibt es ab sofort unter:
oder als QR-Code:
Zu den Kontakt- und allgemeinen Informationen "Berufsorientierung"