Das IKG begrüßt seinen neuen Schulleiter Herrn Dr. Horstmann

Am letzten Schultag vor den Osterferien wurden Herr Dr. Horstmann und wir von der erfreulichen Nachricht überrascht, dass seine Ernennung zum Schulleiter des IKG für den 25.4.2022 geplant ist. Im Beisein der Mitglieder der erweiterten Schulleitung, Vertretern des Lehrerrates sowie der Schüler- und Elternschaft überreichte unsere…

Weiterlesen

Schüler werden zu Forschern

„Wir brauchen euren Forschergeist“ ist das Motto des Universums in Bremen. Im Rahmen unserer Klassenfahrt nach Verden vom 28.-30. März sind wir am 29. März ins Universum gefahren – ein Forscherparadies für Jugendliche und Kinder.

Im Universum kann man in den verschiedenen Bereichen Technik, Mensch und Natur sehr viel erfahren.…

Weiterlesen

Abitur- und dann?

Für unsere Jahrgangsstufe Q1 stand der vergangene Donnerstag ganz im Zeichen der Berufsorientierung. Unter anderem gab es für unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit direkt vom Klassenraum aus live mit Betrieben der Region in Kontakt zu treten. Möglich gemacht wurden diese Livestreams durch den Anbieter UNDDANN.de mit…

Weiterlesen

Latein oder Französisch?

Nach der 6. Klasse muss man sich entscheiden, welche der beiden die zweite Fremdsprache sein soll. Daher gibt es am Donnerstag, 7.4.2022, 18.00 Uhr in der Aula des Schulzentrums Süd eine Informationsveranstaltung, zu der Schüler*innen des 6. Jahrgangs mit ihren Eltern herzlich eingeladen sind. Wir raten zum Tragen der…

Weiterlesen

Дорогі школярі та школярки з України!

Дорогі школярі та школярки з України! Ласкаво просимо вас до гімназії імені Еммануїла-Канта міста Бад Оенхаузен!
Ми шоковані та обурені подіями, які відбуваються на вашій Батьківщині.
Багато людей в Німеччині відчувають велику симпатію до України і щиро
прагнуть допомогти українцям в цей важчий час.
Ми, школярі та викладачі, дуже…

Weiterlesen

Spendenaktion des Religionskurses 6ae

Der Krieg zwischen der Ukraine und Russland herrscht nun mittlerweile über einen Monat. Jeden Tag können wir quasi ununterbrochen das Leid der Ukrainerinnen und Ukrainer beinah live im Fernsehen, über digitale Medien oder persönliche Kontakte verfolgen. Bei all diesen unfassbaren Schauder-Nachrichten wollten die Schülerinnen und…

Weiterlesen

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Mo., 13. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)

Wer ist Online?

Aktuell sind 142 Gäste und keine Mitglieder online