Gruppenbild_Berlin_2025.jpg

Letze Woche ging es für die zehnte Jahrgangsstufe nach Berlin.

Nach einer angenehmen Busfahrt stand zunächst eine Führung durch das Futurium an,

in der uns die Zukunftsvision von Wissenschaftler*innen präsentiert wurden.

Naturkundemuseum.jpeg

Am folgenden Tag besuchten wir das Naturkundemuseum Berlin, wo wir das größte montierte Dinosaurierskelett bewundern konnten. Anschließend hatten wir eine Stadtführung, in der wir die verschiedenen Stadtteile Berlins und seine Stadtentwicklung näher kennengelernt haben.

Am Mittwoch fand eine geschichtliche Stadtführung zum Thema „Berlin in der NS-Zeit“ statt. In dieser spannenden Führung erfuhren wir Geschichten zum Reichstagsbrand, der Bücherverbrennung und persönliche Geschichten aus der Holocaust Zeit. Danach hatten wir eine weitere Führung durch das jüdische Museum in Kreuzberg, wo uns Genaueres über die Geschichte des Judentums nähergebracht wurde.

Gesichter_im_Jüdischen_Museeum.jpeg

Donnerstags stand ein interessanter Besuch im Bundestag an, dort hatten wir die Möglichkeit einer parlamentarischen Sitzung beizuwohnen. Im Anschluss führten wir ein weiteres Gespräch mit Herrn Dr. Vogt bzw. Herrn Schwartze. Zudem sahen und hörten wir viele bekannte Politiker darunter Philipp Amthor, Robert Habeck und Sahra Wagenknecht. Auch ein Besuch der Kuppel war möglich. Außerdem bekamen wir Mittagessen im Paul-Löbe-Haus nahe dem Bundestag.

Reichstagsgebäude.jpeg

 

Anschließend ging es für uns in den deutschen Dom, wo wir eine parlamentarische Sitzung nachstellen durften und selbst einmal die Rolle eines Politikers übernehmen konnten.

Die gesamte Zeit waren wir im Hostel „3 Little Pigs“ untergebracht, was einen angenehmen Aufenthalt ermöglichte.

Am Freitag ging es dann nach dem Frühstück wieder zurück nach Bad Oeynhausen.

Durch diese schöne und interessante Berlinfahrt wurden uns die verschiedenen Stadtteile und unsere Regierung nähergebracht.

Der__Alex__bei_Nacht.jpeg

Vielen Dank auch an unsere engagierten Lehrer*innen; Frau Gehring, Frau Kaiser, Frau Richter, Frau Brieber, Frau Jüttenberg-Pörtner, Herrn Jakuboski, Herrn Erdbrügger, Herrn Pannen und Herrn Ostrau für diese gelungene Berlinfahrt.

Stella Knap und Amalia Rudolph, 10b, Fotos: Lena Lindkamp, 10b

 

 

 

Nächste Termine

Do., 1. Mai
Tag der Arbeit in Deutschland
Di., 20. Mai
08:00 Uhr - 13:30 Uhr
Pädagogischer Tag (Projektkurse)
Mi., 21. Mai bis 23. Mai
Berufsfelderkundungstage (Jg.8)
Do., 29. Mai
Christi Himmelfahrt in Deutschland
Fr., 30. Mai
beweglicher Ferientag
Mo., 2. Juni
08:00 Uhr - 18:30 Uhr
Mündliche Abiturprüfung (unterrichtsfrei)
Mi., 4. Juni
09:50 Uhr - 11:20 Uhr
ZKE Deutsch
Mo., 9. Juni
Pfingsten

Wer ist Online?

Aktuell sind 434 Gäste und keine Mitglieder online