Klasse_8a.jpg

Unsere Klassenfahrt startete am Montag um 07:45 Uhr am Bahnhof in Bad Oeynhausen.

Obwohl noch nicht alle wach waren und wir die halbe Zugfahrt stehen mussten, haben wir es irgendwie bis nach Hamburg geschafft. Gerade als wir dachten, wir wären angekommen und könnten uns ausruhen, kamen die Treppen (unser Erzfeind). Insgesamt 95 Treppenstufen mussten wir unsere Koffer hochschleppen (danach waren wir halb tot). Darauf haben wir unsere Betten bezogen und uns eingerichtet. Am Abend hatten wir dann eine Stadtführung durch St. Pauli. Hierbei wurde näher auf das Leben in diesem Viertel eingegangen. Unser Stadtführer wusste sehr viel über die verschiedenen Clubs auf der Reeperbahn. Woher er soviel wusste? Das bleibt wohl ungeklärt.

Der nächste Tag begann mit einer anderthalbstündigen Hafenrundfahrt auf der Elbe. Passend dazu wurden wir anschließend durch die Hafencity geführt. Den Abend haben wir mit einem gemeinsamen Versteckspiel ausklingen lassen.

Mittwoch haben wir zur Mittagszeit das Miniaturwunderland besucht. Wir hatten die Möglichkeit, verschiedene Länder/Städte in kleinster Form zu erkunden. Am Abend schauten wir uns gemeinsam mit den Parallelklassen (8c/8d) das Musical „Heiße Ecke“ an. Dieses spiegelte das Leben in St. Pauli wider. Am Donnerstag besuchten wir die Elbphilharmonie, welche uns einen schönen Ausblick über Hamburg bot. Um 12:00 Uhr trat dort das „Orchester im Treppenhaus“ auf. Mit Geige, Klavier und weiteren Instrumenten verzauberte es uns mit Musik aus verschiedenen Epochen. Zum Mittagessen gab es eine leckere Currywurst mit anschließendem Eis. Am Nachmittag machten wir einen Ausflug zum alten Elbtunnel und wanderten ca. 23 Meter unter der Elbe. Heute Abend werden wir in der Jugendherberge noch eine Party feiern.

Morgen erwartet uns die Heimfahrt, mit hoffentlich weniger Verspätung der Deutschen Bahn.

Insgesamt war unsere Klassenfahrt nach Hamburg eine unvergessliche Erfahrung. Wir haben viel gelernt, tolle Orte gesehen und hatten jede Menge Spaß zusammen.

 

Klasse 8a

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Sa., 2. August bis 26. August
Sommerferien
Mo., 1. September bis 12. September
Schülerbetriebspraktikum Kl. 10
Fr., 3. Oktober
Tag der Deutschen Einheit
Mo., 13. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mi., 19. November
Projekttag des Schulzentrums Süd: Demokratie
Mo., 22. Dezember bis 6. Januar
Weihnachtsferien

Wer ist Online?

Aktuell sind 126 Gäste und keine Mitglieder online