MMINT-Projekt
(Mädchen, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)
Eine Gruppe von 10 Schülerinnen und Schülern machte sich am 1.3.2017 auf, die Denios AG in Bad Oeynhausen/Dehme zu besichtigen.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und bekamen in
einer sehr informativen, aber auch kurzweiligen
Experimentalveranstaltung erklärt, warum es sehr wichtig
ist, sachgerecht mit gefährlichen und auch scheinbar
harmlosen Stoffen verantwortungsvoll und sicher
umzugehen. Dass zu diesem Umgang auch die sichere
Lagerung gehört, wurde ebenfalls deutlich gemacht.
Selbst Zucker, Mehl oder der beliebte Spiritus zum
Grillanzünden können Gefahrenquellen darstellen.
Nach diesem Einblick in mögliche Schadensszenarien ging
es mit Herrn Frischholz auf einen Rundgang durch die
Produktion. Hier erfuhren wir, welche Typen von
Lagercontainern es gibt, welchen Ansprüchen sie genügen
und wie sie gefertigt werden. Für uns alle verblüffend war
die einfache Methode, mit zwei verschiedenfarbigen
Lacken die Dichtigkeit der Schweißnähte zu prüfen.
An einem besonders ausgestatteten Container erfuhren wir,
welche Möglichkeiten die verschiedenen Sensoren bieten,
um mit ihnen einen optimal sicheren Lagercontainer zu realisieren.

Der gesamte Bericht als PDF

Nächste Termine

Do., 1. Mai
Tag der Arbeit in Deutschland
Di., 20. Mai
08:00 Uhr - 13:30 Uhr
Pädagogischer Tag (Projektkurse)
Mi., 21. Mai bis 23. Mai
Berufsfelderkundungstage (Jg.8)
Do., 29. Mai
Christi Himmelfahrt in Deutschland
Fr., 30. Mai
beweglicher Ferientag
Mo., 2. Juni
08:00 Uhr - 18:30 Uhr
Mündliche Abiturprüfung (unterrichtsfrei)
Mi., 4. Juni
09:50 Uhr - 11:20 Uhr
ZKE Deutsch
Mo., 9. Juni
Pfingsten

Wer ist Online?

Aktuell sind 206 Gäste und keine Mitglieder online