"Von Athen lernen". So lautet das diesjährige Thema der documenta 14. Die documenta ist eine der bedeutendsten internationalen Kunstausstellungen weltweit, die alle fünf Jahre in Kassel stattfindet. Im Rahmen des diesjährigen inhaltlichen Schwerpunktes findet die documenta zum ersten Mal sowohl in Athen als auch in Kassel statt. Da Athen leider zu weit weg ist, haben sich die Kunstschülerinnen und - schüler der Q1 unter der Leitung von Frau Strutz, Herrn Olbrich und Frau Lax auf den Weg nach Kassel gemacht. Das "Museum der 100 Tage" lässt sich nicht an einem Tag besichtigen, die Reizüberflutung ist trotz auch bereits bekannter Künstler groß. Und auch wenn das Wetter leider nicht unbedingt auf unserer Seite war, beeindruckten die unterschiedlichen Exponate an ungewöhnlichen Ausstellungsorten wie im stillgelegten U-Bahnhof und in der Neuen Hauptpost.

Nächste Termine

Do., 1. Mai
Tag der Arbeit in Deutschland
Di., 20. Mai
08:00 Uhr - 13:30 Uhr
Pädagogischer Tag (Projektkurse)
Mi., 21. Mai bis 23. Mai
Berufsfelderkundungstage (Jg.8)
Do., 29. Mai
Christi Himmelfahrt in Deutschland
Fr., 30. Mai
beweglicher Ferientag
Mo., 2. Juni
08:00 Uhr - 18:30 Uhr
Mündliche Abiturprüfung (unterrichtsfrei)
Mi., 4. Juni
09:50 Uhr - 11:20 Uhr
ZKE Deutsch
Mo., 9. Juni
Pfingsten

Wer ist Online?

Aktuell sind 91 Gäste und keine Mitglieder online