Wie entscheiden wir über die Schuld oder Unschuld eines Menschen? Wann darf man einen Beschuldigten als Verbrecher bezeichnen und ihn bestrafen? Welche Zweifel sind erlaubt und sogar notwendig?

Den zwölf Geschworenen stellen sich in dem gleichnamigen Stück von Reginald Rose diese Fragen, die die unterschiedlichen Charaktere zunächst auch jeweils anders für sich beantworten. Doch eine Verurteilung erfordert ein einstimmiges Urteil und im Laufe dieser Entscheidungsfindung muss sich jeder Einzelne mit seinen Motiven auseinandersetzen und hinterfragen, ob seine Beurteilung gerecht ist.

Die Schülerinnen und Schüler des Q1-Literaturkurses entwickelten im Laufe dieses Schuljahres eine Adaptation der Bühnenfassung mit eigenen Akzentuierungen bei der Ausgestaltung der Charaktere, einer Einbettung in eine Rahmenhandlung und Ergänzung mit eigenen geschriebenen Szenen zur besseren Veranschaulichung, damit die Zuschauer persönlich in die Thematik eintauchen können.

Die Aufführungen finden am 13. und 14. Juni 2017 jeweils um 19.30 Uhr in der Aula im Schulzentrum Süd statt, der Einlass beginnt um 19.00 Uhr. Die Eintrittskarten sind für 4,- € an der Abendkasse erhältlich.

Nächste Termine

Do., 1. Mai
Tag der Arbeit in Deutschland
Di., 20. Mai
08:00 Uhr - 13:30 Uhr
Pädagogischer Tag (Projektkurse)
Mi., 21. Mai bis 23. Mai
Berufsfelderkundungstage (Jg.8)
Do., 29. Mai
Christi Himmelfahrt in Deutschland
Fr., 30. Mai
beweglicher Ferientag
Mo., 2. Juni
08:00 Uhr - 18:30 Uhr
Mündliche Abiturprüfung (unterrichtsfrei)
Mi., 4. Juni
09:50 Uhr - 11:20 Uhr
ZKE Deutsch
Mo., 9. Juni
Pfingsten

Wer ist Online?

Aktuell sind 114 Gäste und keine Mitglieder online