Einer der jährlichen Wandertage führte die Klasse 9c am vergangenen Mittwoch nach Dortmund ins DASA. Neben verschiedensten Ausstellungen zu Bedingungen in der Arbeitswelt und Informationen zum Arbeitsschutz weckte besonders die Führung durch die Sonderausstellung "Alarmstufe Rot" das Interesse der Schülerinnen und Schüler. Anhand der Dokumentation vergangener Katastrophen wurden Risiken und Schutzmaßnahmen erläutert. Insgesamt ein lohnender Tag einmal außerhalb des IKG. 

Die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund präsentiert  auf 13.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Arbeitswelten von gestern, heute und morgen. Sie ist die ständige bildungsaktive Einrichtung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und informiert die Öffentlichkeit über die Arbeitswelt, ihren Stellenwert für Individuum und Gesellschaft sowie über die Bedeutung menschengerechter Gestaltung der Arbeit.

Die Begriffe Mensch - Arbeit - Technik, an der Fassade markieren das “Spielfeld” der DASA: Menschen gestalten Technik und Arbeitswelt, Technik und Arbeit wirken auf den Menschen. Die Beziehungen dieser drei Größen zeigt und interpretiert die DASA Arbeitswelt Ausstellung auf immer neue Weise. Dabei geht es in erster Linie um die Frage nach der Sicherung zentraler menschlicher Werte in der Arbeitswelt, wie zum Beispiel Gesundheit oder Würde. Die DASA stellt  den Menschen mit seinen körperlichen, seelischen, sozialen und kulturellen Belangen in den Mittelpunkt.

Jährlich besuchen die DASA mehr als 180.000 Menschen. Die DASA besteht aus ihrer 13.000 Quadratmeter großen Dauerausstellung. Außerdem zeigt sie wechselnden Sonderausstellungen und führt themenbezogene und regelmäßige Veranstaltungen für ihre Zielgruppen durch.

https://www.dasa-dortmund.de

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Fr., 24. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)

Wer ist Online?

Aktuell sind 92 Gäste und keine Mitglieder online