Sind Krankenversicherungen eigentlich für jeden verpflichtend?
Für wen lohnt sich eine Kapitalversicherung?
Und gibt es eigentlich auch überflüssige Versicherungen?

Diese und mehr Fragen wurden von Frau Schulte-Tenkhoff, die von der Verbraucherzentrale Minden am 8. und 9. Februar in das beschauliche Bad Oeynhausen gekommen ist, beantwortet.
Schon zu Beginn des Seminars haben die Teilnehmer die Tücken der Unternehmen und Dienstleister kennengelernt. So wurde eine Unterschriftenliste mit der Überschrift „Teilnehmer“ herumgegeben, die auf dem ersten Blick ganz harmlos erschien. Erst nach einiger Zeit haben die Teilnehmer bemerkt, dass sie sich durch ihre Unterschrift für weitere kostenpflichtige Seminarvorträge angemeldet haben. Natürlich diente dies nur als Veranschaulichung, dass es sich durchaus lohnt, erst zu lesen, was man unterschreibt.
Nachdem die Teilnehmer noch über weitere Versicherungen, ihre Zielgruppen und die jeweilige Notwendigkeit informiert wurden, ging es weiter mit einem Seminar über die erste eigene Wohnung.

Auch im nächsten Jahr sollen die Seminare wieder angeboten werden. Es lohnt sich teilzunehmen!

geschrieben von
Nina Morshuis und Thi Minh Thao Lea Nguyen
(Pressesprecherinnen der SV)

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Di., 1. Juli bis 4. Juli
Klassenfahrt Jg. 5
Di., 1. Juli
12:30 Uhr - 18:00 Uhr
unterrichtsfrei nach der 5. Stunde (Zeugniskonferenzen)
Mi., 2. Juli
12:30 Uhr - 18:00 Uhr
unterrichtsfrei nach der 5. Stunde (Zeugniskonferenzen)
Do., 3. Juli bis 4. Juli
Bücherrück- und -ausgabe Sek II (bitte keine Exkursionen)
Do., 3. Juli
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Abiturgottesdienst
Fr., 4. Juli
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Abiturentlassfeier
Sa., 5. Juli
17:00 Uhr - 23:30 Uhr
Abiball
Mo., 7. Juli bis 8. Juli
Bücherrückgabe Sek I (bitte keine Wandertage)

Wer ist Online?

Aktuell sind 187 Gäste und keine Mitglieder online