Im Rahmen der Neurobiologie beschäftigte sich der Biologie Grundkurs von Frau Odermann eine Weile mit der Thematik, wie wir Menschen eigentlich Lernen und welche grundlegenden Formen dabei unterschiedenen werden. Neben zahlreichen Experimenten bekamen die Lernenden der Qualifikationsphase 2 zum Ende der Unterrichtsreihe Objekte zum Anfassen. Um den Ort aller Lerngrundlagen und Lernfunktion hautnah zu erleben, sezierte der Biologiekurs am Dienstag vor den Weihnachtsferien frische Schweinegehirne einer Schlachterei in Herford (selbstverständlich wurden die Tiere nicht für diesen Zweck getötet, sondern die Gehirne für unsere Schulzwecke von den Schlachtern beiseitegenommen, anstatt - wie gewohnt- im Abfall zu landen). Daneben präparierten und sezierten die Schülerinnen und Schüler auch die Augen der Schweine, als stellvertretende Organe der Sinneswahrnehmung. Höchst motiviert und mit unterschiedlich stark aufgeprägten Hemmungen arbeiteten die Lernenden an den Objekten und kamen dem Lernen auf die Spuren.

Alessa Eden

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Di., 28. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)
Di., 25. November
09:50 Uhr - 12:25 Uhr
Jg. 6 Aufführung: Nibelungen

Wer ist Online?

Aktuell sind 31 Gäste und keine Mitglieder online