Am diesjährigen SSD-Tag der Johanniter-Jugend in Gevelsberg am Samstag, dem 05.11.2016, nahmen neun unserer Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter teil, um sich wieder mit anderen Schulsanitätern aus ganz Nordrhein-Westfalen auszutauschen und sich in Workshops mit nicht alltäglichen Erste-Hilfe-Themen fortzubilden. So erzählte Ruth Schüler (Q1) anschließend ganz begeistert aus dem von ihr gewählten Workshop „Psychische Erste Hilfe“, dass sie gelernt habe, sich mit verletzten Menschen mit Behinderung sowie nonverbal mit orientierungslosen Flüchtlingskindern oder mit Taubstummen auseinanderzusetzen, die in einer Notsituation extrem hilflos sind und besonders geschickter Zuwendung bedürfen. Ferner hätten sie geübt, auch beruhigend auf erregte Angehörige von Unfallopfern einzuwirken, welche häufig genauso viel Betreuung brauchen wie die Verletzten selbst. Jan Brinkmann, Simon Buschjost und Jula Vormfenne (alle 10EF) schulten sich theoretisch und praktisch in der Wasserrettung. Anneke Korte und Lena Wedek (beide Q1) trainierten in einer Sporthalle deeskalierende Maßnahmen sowie Selbstverteidigung. Rudi Arsic, Pia Grundschöttel und Simon Haake (alle Q2) lernten im Workshop „Trauma-Management“ die systematische Untersuchung und Versorgung von Schwerstverletzten und den Transport mit verschiedenen Spezialtragen kennen. Frau Fleinghaus besuchte einen Kurs über Zivilcourage, der von einem in der Jugendprävention erfahrenen Kriminalpolizisten geleitet wurde und in dem es unter anderem um schultypische Fälle ging.
Die zeitliche Investition der gut 13-stündigen Unternehmung hat sich gelohnt: Wie auch in den vergangenen Jahren hat der Schulsanitätstag unser Wissen, Können und unsere Gemeinschaft gestärkt. Unser herzlicher Dank gilt den Johannitern, die uns die Teilnahme auch an diesem 12. SSD-Tag ermöglicht haben.

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Fr., 24. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)

Wer ist Online?

Aktuell sind 99 Gäste und keine Mitglieder online