Zwei Geographiekurse erfuhren am 14.04.2015 vor Ort den Strukturwandel des Ruhrgebietes von der Montanindustrie- zur Dienstleistungs- und High-Tech- Region. Fachkundige Reisebegleiterinnen, Frau Enigk und Frau Olek, informierten am Beispiel ausgewählter Räume, was „Strukturwandel" bedingt und wie Städte sowie Landschaften durch diesen Prozess verändert werden.
Die Schüler besuchten den Krupp-Gürtel, der als das aufregendste Zukunftsprojekt für Essen gilt, die Tetraeder-Aussichtsplattform in Bottrop und den Landschaftspark Duisburg-Nord, wo Teile einer für das Ruhrgebiet typischen, alten Industrieanlage stehen. Da so viele Informationen hungrig machen, lag es nahe, in der „Neuen Mitte Oberhausen" eine Mittagspause einzulegen.
Letztlich waren sich alle Schüler einig: Dieser Weg hat sich gelohnt.

Nächste Termine

Do., 1. Mai
Tag der Arbeit in Deutschland
Di., 20. Mai
08:00 Uhr - 13:30 Uhr
Pädagogischer Tag (Projektkurse)
Mi., 21. Mai bis 23. Mai
Berufsfelderkundungstage (Jg.8)
Do., 29. Mai
Christi Himmelfahrt in Deutschland
Fr., 30. Mai
beweglicher Ferientag
Mo., 2. Juni
08:00 Uhr - 18:30 Uhr
Mündliche Abiturprüfung (unterrichtsfrei)
Mi., 4. Juni
09:50 Uhr - 11:20 Uhr
ZKE Deutsch
Mo., 9. Juni
Pfingsten

Wer ist Online?

Aktuell sind 163 Gäste und keine Mitglieder online