Zwei Geographiekurse erfuhren am 14.04.2015 vor Ort den Strukturwandel des Ruhrgebietes von der Montanindustrie- zur Dienstleistungs- und High-Tech- Region. Fachkundige Reisebegleiterinnen, Frau Enigk und Frau Olek, informierten am Beispiel ausgewählter Räume, was „Strukturwandel" bedingt und wie Städte sowie Landschaften durch diesen Prozess verändert werden.
Die Schüler besuchten den Krupp-Gürtel, der als das aufregendste Zukunftsprojekt für Essen gilt, die Tetraeder-Aussichtsplattform in Bottrop und den Landschaftspark Duisburg-Nord, wo Teile einer für das Ruhrgebiet typischen, alten Industrieanlage stehen. Da so viele Informationen hungrig machen, lag es nahe, in der „Neuen Mitte Oberhausen" eine Mittagspause einzulegen.
Letztlich waren sich alle Schüler einig: Dieser Weg hat sich gelohnt.

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Fr., 24. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)

Wer ist Online?

Aktuell sind 114 Gäste und keine Mitglieder online