Anlässlich der partiellen Sonnenfinsternis bot das IKG allen interessierten Schülerinnen und Schülern am Freitag an, sich auf dem Schulhof umfassend über das astronomische Ereignis zu informieren. Herr Schüler erklärte anhand von Modellen und Grafiken die Ursachen, Einflüsse und Auswirkungen der Sonnenfinsternis. So konnte über Messungen mit Solarzellen die Abnahme der Helligkeit nachgewiesen werden. Änderungen der Temperatur konnten wegen der Witterungsbedingungen allerdings nicht festgestellt werden. Zahlreiche Schüler und Lehrer machten von dem Angebot auf dem Schulhof Gebrauch.

Nächste Termine

Do., 1. Mai
Tag der Arbeit in Deutschland
Di., 20. Mai
08:00 Uhr - 13:30 Uhr
Pädagogischer Tag (Projektkurse)
Mi., 21. Mai bis 23. Mai
Berufsfelderkundungstage (Jg.8)
Do., 29. Mai
Christi Himmelfahrt in Deutschland
Fr., 30. Mai
beweglicher Ferientag
Mo., 2. Juni
08:00 Uhr - 18:30 Uhr
Mündliche Abiturprüfung (unterrichtsfrei)
Mi., 4. Juni
09:50 Uhr - 11:20 Uhr
ZKE Deutsch
Mo., 9. Juni
Pfingsten

Wer ist Online?

Aktuell sind 129 Gäste und keine Mitglieder online