Am Montag, dem 26.01.2015, starteten vier Schüler des Physik Leistungskurses der Q1 im Rahmen eines Stipendiums des Deutschen Museums nach München. Dort wurden sie im Kerschensteiner Kolleg untergebracht, im Anschluss bekamen sie mit weiteren Stipendiaten eine grobe Rundführung durch das 50.000m2 große Museum. An den weiteren Tagen hatten sie die Möglichkeit an Museumsführungen in den verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel Luft- und Raumfahrttechnik, Bergbau, Physik Starkstromtechnik und Glasblasen teilzunehmen und bekamen jeden Tag einen spannenden Pflichtvortrag von Museumsmitarbeitern. Dazu zählten unter anderem Vorträge über die Rasterelektronenmikroskope und Musikautomaten. Es war "eine wunderschöne und lehrreiche Woche, die wir sehr genossen haben", trotz der Verpflichtung eine Facharbeit über ein selbstausgewähltes Thema zu schreiben.

Berit Morawetz

Nächste Termine

Do., 1. Mai
Tag der Arbeit in Deutschland
Di., 20. Mai
08:00 Uhr - 13:30 Uhr
Pädagogischer Tag (Projektkurse)
Mi., 21. Mai bis 23. Mai
Berufsfelderkundungstage (Jg.8)
Do., 29. Mai
Christi Himmelfahrt in Deutschland
Fr., 30. Mai
beweglicher Ferientag
Mo., 2. Juni
08:00 Uhr - 18:30 Uhr
Mündliche Abiturprüfung (unterrichtsfrei)
Mi., 4. Juni
09:50 Uhr - 11:20 Uhr
ZKE Deutsch
Mo., 9. Juni
Pfingsten

Wer ist Online?

Aktuell sind 676 Gäste und keine Mitglieder online