Am 13.01.2015 führten die Biologie-Leistungskurse der Q1 von Frau Vonhören und Herrn Scholz eine Exkursion zum Zentrum für Biotechnologie der Universität Bielefeld durch.
Dort beschäftigten wir uns mit dem Thema Tierartendifferenzierung und untersuchten mit molekulargenetischen Methoden die Frage: „Welches Fleisch steckt in der Wurst?"
Aus ethischen, religiösen oder gesundheitlichen Gründen verzichten viele Menschen auf den Verzehr von Fleisch bestimmter Tierarten. In der heutigen Konsumgesellschaft ist es aber gar nicht so einfach, als Verbraucher die tatsächlich verwendete Tierart zu identifizieren. Die häufigen Lebensmittelskandale zeigen:

Nicht immer ist drin, was drauf steht.

Wir extrahierten die DNA aus verschiedenen Fleisch- und Wurstproben und analysierten diese durch verschiedene Experimente.

Das praktische Anwenden der biotechnischen Verfahren in Kleingruppen hat uns sehr motiviert und fand große Begeisterung bei uns.
Wir bedanken uns bei der Uni Bielefeld für diese außergewöhnliche Möglichkeit und die Erfahrungen, die wir sammeln konnten.

Kristina Dreibrodt und Lea Dittmar

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Sa., 25. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)

Wer ist Online?

Aktuell sind 88 Gäste und keine Mitglieder online