„In fünf Sekunden graben sich die Herzmuscheln Hermine und Amanda im Schlick ein. Schlick ist eigentlich Wattwurmkot – igitt!". Dies lernten 40 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen in den Sommerferien auf einer Wattwanderung auf Langeoog. Sie verbrachten eine einwöchige Ferienfreizeit auf der Nordsee-Insel. „Schmeckt wie alte Socken": Herr Ulrich verspeiste auf einer Kutterfahrt eine frisch aus der See gefischte Auster. Neben dieser Delikatesse wurde auch allerlei anderes Getier aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Wattenmeer gefangen und mit den Kindern gemeinsam untersucht. Der traumhafte Sandstrand lud nicht nur zum Baden in der Brandung ein. Am Sportstrand spielten die Schülerinnen und Schüler auch Fußball, Wikinger-Schach und bauten Sandburgen unter der Aufsicht von Frau Garbers und Herrn Klusmann. „Deutschland ist Weltmeister!" – die Schülerinnen und Schüler erlebten dies mit Frau Siekmann und Frau Plöger beim Public Viewing im Haus der Insel. „Nach einem Sturm findet Ihr die größten!" Der Koch des Insel-Wohnheims sorgte nicht nur für das leibliche Wohl, sondern gab auch die entscheidenden Tipps für die Bernsteinsuche. Kira fand das prachtvollste Exemplar. Ein Besuch im Meerwasserwellenbad und eine Kinovorstellung rundeten die erlebnisreiche Sonnen-Woche ab. Auch in der ersten Sommerferienwoche 2015 wird es wieder heißen: Immanuel auf Langeoog. (Anmeldungen ab September bei Herrn Ulrich).

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)
Di., 25. November
09:50 Uhr - 12:25 Uhr
Jg. 6 Aufführung: Nibelungen

Wer ist Online?

Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online