Seit 2002 existiert diese Chemie-AG in Kooperation mit dem sehr bekannten Schülerlabor „Teutolab der Universität Bielefeld“ an unserer Schule. Dieses AG-Angebot richtet sich an die 7. und 8. Jahrgänge.

Zuerst lernen die Teilnehmer / innen einfache, ungefährliche, aber durchaus spektakuläre Experimente kennen, die in dieser Form im regulären Chemieunterricht leider keinen Platz finden.

Dabei arbeiten wir mit alltäglichen Materialien, die in fast jedem Haushalt vorkommen: Wir untersuchen verschiedene Lebensmittel, isolieren natürliche Farb- und Aromastoffe, spielen mit diesen Farben chemisch und kreativ. Wir stellen Papier her und produzieren „Plastik“ aus Milch (!), …………. .

In der 2. Phase der AG-Arbeit laden wir Grundschulklassen aus Bad Oeynhausen in unser Teutolab-Experimentallabor ein. Dann leiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AG an einem Nachmittag die Gästekinder beim selbstständigen Experimentieren bei den vorbereiteten Versuchen an und unterstützen sie dabei. Diese Aufgaben füllten die Schülerinnen und Schüler der AG immer mit großem Enthusiasmus und sehr erfolgreich durch, unsere Gäste waren bisher stets sehr begeistert. So ist es wohl zu erklären, dass einige Jahre später manche ehemalige Gästekinder nun selbst Teilnehmer dieser AG werden. Auch in diesem Jahr werden die Türen unseres Schülerlabors wieder geöffnet.

Neue Teilnehmer an der Teutolab-AG sind uns jederzeit herzlich willkommen!

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Mi., 15. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)

Wer ist Online?

Aktuell sind 134 Gäste und keine Mitglieder online