Image-1.jpg

Im September hatten wir die Möglichkeit, am Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in der französischen Schweiz teilzunehmen.

Für eine Woche lebten wir bei Gastfamilien in Genf und konnten dadurch unsere Sprachkenntnisse verbessern, wie auch das französische Alltagsleben hautnah erleben.

Schon am ersten Tag wurden wir herzlich empfangen und schnell stellte sich heraus, dass viele Unterschiede gar nicht so groß sind, wie man vielleicht denkt. Trotzdem gab es für uns einige spannende Neuerungen: So war es für manche ungewöhnlich, erst spät am Abend zu essen, und auch das „französische“ Lunchpaket, während der Schulzeit, welches zum Beispiel aus einem Sandwich und Chips bestand.

Neben dem Familienleben gab es ein abwechslungsreiches Programm: Wir erkundeten Genf mit den schönen Parks, der UNO und dem CERN-Museum. Auch besuchten wir Lausanne mit dem Olympia-Museum. Wir hatten auch die Möglichkeit, einen Tag in unserer Partnerschule zu verbringen, wo wir interessante Eindrücke gewinnen durften. Wir probierten regionale Spezialitäten, wie Fondue, und lernten dabei viel über Kultur und Geschichte. Besonders schön war auch das gemeinsame Picknick mit unseren Korrespondenten im Park und das darauffolgende Schwimmen im Genfer See.

Am Ende der Woche fiel der Abschied schwer. Wir haben nicht nur neue Erfahrungen gesammelt, sondern auch Freundschaften geschlossen, die hoffentlich lange halten. Der Austausch hat uns gezeigt, dass Sprache Brücken bauen kann – und dass man manchmal einfach den Mut haben muss, draufloszureden.

Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch unserer französischen Partnerinnen und Partner bei uns in Deutschland und danken allen Lehrkräften sowie Gastfamilien, die dieses tolle Erlebnis möglich gemacht haben.

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Mo., 13. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)

Wer ist Online?

Aktuell sind 54 Gäste und keine Mitglieder online