Politik hautnah erleben – Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten
Am 03.09.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 sowie interessierte Schülerinnen und Schüler der EF die besondere Gelegenheit, Politik nicht nur aus dem Unterricht, sondern direkt vor Ort zu erleben.
Im GOP Varieté Bad Oeynhausen fand eine Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten sowie weiteren Vertretern der Parteien statt, die bei der Kommunalwahl antreten.
Die Veranstaltung wurde im Vorfeld vom Grundkurs Sozialwissenschaften der Q1 intensiv vorbereitet. Bereits am frühen Vormittag erhielten alle Teilnehmenden bei einem Museumsgang in der Aula einen Überblick über die aktuellen Themen rund um die Bürgermeisterwahl in Bad Oeynhausen. So bestens informiert, konnten die Schülerinnen und Schüler die Diskussion mit fundierten Fragen bereichern und ihre Anliegen direkt an die politischen Vertreter richten.
Die Podiumsdiskussion bot eine lebendige Möglichkeit, demokratische Prozesse hautnah zu erleben, Einblicke in kommunalpolitische Themen zu gewinnen und die eigenen Fragen und Perspektiven einzubringen. Temperamentvoll, aber stets mit Respekt geführt, zeigte die Diskussion, wie wichtig ein offener Austausch ist. Die ursprünglich auf 90 Minuten angesetzte Debatte überzog zwar um eine halbe Stunde, dennoch hätten sich viele Teilnehmende noch mehr Zeit gewünscht – gerade weil einige wichtige Aspekte, etwa Umweltschutz oder die Belebung der Innenstadt, nur am Rande behandelt werden konnten.
Wir hoffen, dass diese Veranstaltung dazu beigetragen hat, dass sich möglichst viele Schülerinnen und Schüler an der Kommunalwahl beteiligen und vielleicht sogar bei dem ein oder anderen das Interesse geweckt wurde, sich selbst politisch zu engagieren. Damit wurde ein wichtiger Beitrag zur politischen Bildung und zum verantwortungsvollen Umgang mit demokratischen Werten geleistet.