Am Mittwoch, dem 06.03.2024, erwartete unser Zoologie-Diffkurs der 10. Klassen Besuch von Erwin Mattegiet.

Unsere Fachlehrerin Frau Odermann organisierte ein zweistündiges Treffen für unseren Kurs, sodass wir unsere im Unterricht erlernten Inhalte vertiefen und mit Expertenwissen sowie lokalen Beispielen aufbessern konnten. In den vergangenen Wochen haben wir uns bereits mit den Themen Natur-, Umwelt-, sowie Tierschutz auseinandergesetzt und waren somit bestens für das Expertengespräch vorbereitet. Herr Mattegiet ist sowohl Mitglied als auch Mitbegründer der Arbeitsgruppe Natur- und Umweltschutz Bad Oeynhausen e.V. und Fachmann im Gebiet der Störche.

Mitsamt mitgebrachten Videos, Bilder und Grafiken brachte er uns die Thematik rund um die Störche, vor allem die der in Bad Oeynhausen lebenden Weißstörche, näher. So erwähnte Mattegiet verschiedene (lokale) Probleme, wie den Klimawandel oder Plagen, und erläuterte genau, warum diese Komplikationen für den Storch darstellen. Interessant war zudem auch zu hören, wie der Storch in Bad Oeynhausen und Umgebung mithilfe von Projekten gerettet wurde, denn dieser galt 1990 in NRW fast als ausgestorben. Zurzeit befinden sich etwa 30 Storchenpaare im Kreis Minden-Lübbecke, worüber Herr Mattegiet sich sehr erfreut zeigt.

Zum Abschluss des Besuchs gab es einen kleinen Exkurs zum Wanderfalken. Dabei wurde deutlich, an welch wichtigen und interessanten Projekten Herr Mattegiet mitarbeitet.

Meine Mitschüler/-innen und ich waren begeistert von den Einblicken, die wir erhalten haben. Der Diff-Kurs bedankt sich an dieser Stelle auch bei Frau Odermann für die Organisation.

· Artikel verfasst von Joel Braun (10a)

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

So., 19. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)

Wer ist Online?

Aktuell sind 159 Gäste und keine Mitglieder online