Am 04. März war der Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze zum Thema „Europawahl 2024“ am IKG und stellte sich für eine Diskussionsrunde mit zwei Sozialwissenschaftskursen der Q2 zur Verfügung.

Inhaltlich sollte es vor allem um die anstehende Europawahl gehen, allerdings entwickelte sich das Gespräch in unterschiedliche Richtungen.
Die Schüler:innen stellten unter anderem Fragen zur aktuellen Politik der Bundesregierung, es wurden Themen, wie z.B. Verteidungspolitik, Migrationspolitik oder Wirtschaftspolitik angesprochen, welche auch auf europäischer Ebene wichtige Fragen aufwarfen.
Politische Entscheidungen wurden kritisch hinterfragt und von Herrn Schwartze kommentiert und erklärt.
Insgesamt war die Veranstaltung ein sehr gelungener Austausch über vielfältige Themen und die Schüler:innen konnten einen guten Einblick in das Leben eines Berufspolitikers erhalten.

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

So., 17. August bis 26. August
Sommerferien
Mo., 1. September bis 12. September
Schülerbetriebspraktikum Kl. 10
Fr., 3. Oktober
Tag der Deutschen Einheit
Mo., 13. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mi., 19. November
Projekttag des Schulzentrums Süd: Demokratie
Mo., 22. Dezember bis 6. Januar
Weihnachtsferien

Wer ist Online?

Aktuell sind 167 Gäste und keine Mitglieder online