Schnee von gestern

Am 04. November fand in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums die Nachbesprechung des Films „Schnee von gestern“, welcher zuvor im Religions- und Philosophieunterricht von den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10EF angeschaut wurde, statt. Das gesamte Projekt erfolgte in enger Kooperation mit der VHS Minden und Bad Oeynhausen, welche durch Frau Dr. Musch und Frau van Buuren vertreten wurden.
In der Aula führte Frau Müller vom Kulturbüro Minden gemeinsam mit der Regisseurin des Films, Frau Reuveny, durch das Programm (s. Bild). Die Schülerinnen und Schüler konnten der Regisseurin Fragen zum Film stellen, außerdem stellten sie auch sehr persönliche Fragen, z.B. zur politischen Situation in Israel und dem eigenen Umgang damit. Frau Reuveny zeigte zudem Kurzfilme, welche als Videoinstallation im Jüdischen Museum in Berlin veröffentlicht sind und allgemein das Thema „jüdisch sein“ behandeln.
Insgesamt war es eine sehr interessante Veranstaltung, welche, vor allem durch die nette und „lockere“ Art von Frau Müller und Frau Reuveny, alle Beteiligten zum Nachdenken bewegt hat, weil hier nicht nur politische und geschichtliche Fakten, sondern vor allem persönliche Schicksale während des 2. Weltkrieges in den Fokus gerückt wurden.

Nächste Termine

Mi., 6. Dezember
11:40 Uhr - 13:15 Uhr
Vorlesewettbewerb Klassensieger Jg. 6
Sa., 9. Dezember
09:30 Uhr - 13:15 Uhr
Einblicke-Tag
Mi., 13. Dezember
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Adventskonzert
Do., 21. Dezember bis 6. Januar
Weihnachtsferien 2023 Nordrhein-Westfalen
Mo., 25. Dezember
1. Weihnachtsfeiertag
Di., 26. Dezember
2. Weihnachtsfeiertag
Mo., 1. Januar
Neujahr in Deutschland
Mo., 8. Januar
08:00 Uhr bis 12. Januar - 08:30 Uhr
Berlinfahrt Jg. 10

Wer ist Online?

Aktuell sind 32 Gäste und keine Mitglieder online