Erstmals seit über zwei Jahren konnten wir am Dienstag (15.2.) wieder eine Theateraufführung in unserer Aula besuchen. Das Theater-als-ob aus Weinbach-Edelsberg gastierte mit dem Klassiker "Wilhelm Tell" von Friedrich Schiller.
Alle Schülerinnen und Schüler der achten Klassen und die Klasse 6c waren der Einladung gefolgt und erlebten einen grandiosen Schauspieler Ekkehart Voigt, der das Drama als Ein-Personen-Stück auf die Bühne brachte. Ob als Wilhelm Tell oder als Voigt Gessler, ob als Walter Tell oder Armgard, Voigt überzeugte in allen Rollen durch seine Spiellust und erwies sich als glänzender Unterhalter des jugendlichen Publikums. Oft nur durch einen Wechsel des Hutes, durch eine neue Art zu gehen, zu stehen und zu sprechen gelang es Voigt, die einzelnen Figuren treffsicher darzustellen und dem Publikum eine mitreißende Vorstellung von den Möglichkeiten des Theaters zu geben. Eine fabelhafte Werbung fürs Theater wurde uns allen geboten.
Komische Passagen wechselten mit ernsthaften Szenen, und immer wieder animierte er das Publikum, im Stück mitzuspielen. Es gab Momente, in denen 180 Gäste laut "Freiheit" für Tell!" oder "Lasst ihn los!" skandierten und so die Aula in ein tolles Mitmach-Theater verwandelten.
Wir danken Herrn Voigt für einen unterhaltsamen Klassiker-Unterricht der etwas anderen Art und freuen uns auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit!
Vielen Dank auch den beiden Technikern Malte und Timo aus der Q1 für ihre professionelle Arbeit im Hintergrund und den begleitenden Kolleginnen und Kollegen für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung!
Tell_Fle_klein.jpg
 
Zu den Fotos:
  1. Ekkehard Voigt als Wilhelm Tell in den Schweizer Bergen
  2. Ein Scheinwerfer-Deckel als Helm für den Wächter Leuthold: ein echter Armleuchter!
  3. Nach der Aufführung: Ekkehart Voigt und Frau Dr. Fleinghaus beim intensiven Austausch

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Mo., 13. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)

Wer ist Online?

Aktuell sind 314 Gäste und keine Mitglieder online