Aus einer eigentlich fünfstündigen Bahnfahrt wurden neun Stunden Bus. Nach einer Zitterpartie am Wochenende war die Erleichterung also groß, dass das Reiseziel des Kunst und Englisch LKs nicht durch Löhne-Ort ersetzt werden musste.
Beim Anblick unseres Hotels war die Laune…naja, nicht London, ne?!
Trotz alledem wollten wir mit der Stimmung Maß halten und erhielten nach ergiebiger Dusche von oben einen klitzekleinen Kulturschock im Bräustüberl. Das Verständnis für die bayerische Lebensart wurde durch Besichtigung einer einschlägigen Brauerei gemildert und der Bildungsauftrag bezüglich des deutschen Kulturgutes erfolgreich erfüllt.
Natürlich kamen die kulturellen Highlights nicht zu kurz. In den Pinakotheken ging man auf Tuchfühlung mit Goya, Beuys und Co, flanierte in britischer Manier (mit Regenschirm bewaffnet) durch den Englischen Garten und bestaunte SurferInnen aller Altersklassen auf der Eisbachwelle. 
Der Donnerstag startete mit einem stillen Gang durch die KZ-Gedenkstätte in Dachau, die allen im Gedächtnis bleiben wird.
Insgesamt sind wir froh, dass trotz hollywoodreifer Schauspielleistungen niemand in den Bavaria Filmstudios abgeworben wurde und alle gesund und munter (und zu unserem Erstaunen plötzlich volljährig) die Heimreise antreten konnten.
 

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Mo., 13. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)

Wer ist Online?

Aktuell sind 560 Gäste und keine Mitglieder online