Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, am vergangenen Freitag, den 21. Mai, wurde in Anwesenheit der Familie von Markus Scholz ein Apfelbaum im Schulgarten gepflanzt. Dabei untermalte Simeon Hof (Jgst. Q2) musikalisch die Pflanzung und Verzierung des Baumes mit farbigen Bändern, die mit Herrn Scholz assoziiert werden.

Der Baum, ein Elstar Apfelbaum, steht für so vieles, das Herrn Scholz ausgemacht hat: der Baum steht für seine enge Verwurzelung mit der Schule, für sein Umweltbewusstsein und sein Engagement in der Klimadiskussion; der Baum steht für einen immer wiederkehrenden Ablauf eines Schuljahres und die unterschiedlichen Wetterlagen, denen man ausgesetzt ist und denen man Stand halten muss. Vor allem aber steht dieser Baum am Ende für die Früchte seiner Arbeit.

Wir freuen uns sehr, dass dieses Symbol nun einen so schönen Ort gefunden hat, der zentral im Schulgeschehen integriert ist und zum Zusammenkommen, Austauschen, Verweilen, Nachdenken und Erinnern einlädt. Dabei könnt ihr auch den ein oder anderen bunten Stein entdecken, den die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b bemalt und platziert haben, um diesen Ort der Erinnerung mitzugestalten.

Fotocolloage 1: Umgestaltung der ehemaligen Kräuterspirale - ein großer Dank geht an den 10EF Bio GK von Frau Wiedemann und den Q1 Reli GK von Herrn Schürmann

Fotocollage 2: Baumpflanzung in Gedenken an Markus Scholz - coronabedingt im kleinen Kreis

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Mo., 13. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)

Wer ist Online?

Aktuell sind 457 Gäste und keine Mitglieder online