Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

Die aktuelle Corona-Pandemie stellt uns alle vor besondere Herausforderungen, mit denen wir euch/Sie aber nicht alleine lassen.

Das Beratungsteam des IKG bietet Rat und Unterstützung z.B. bei Überforderung, Konflikten (Zukunfts) - Sorgen an, inbesondere aktuell auch was Sorgen, Ängste etc. zu den im schulischen Bereich stattfindenden Corona-Selbsttest angeht.

Nehmt/nehmen Sie unser Angebot gerne in Anspruch!

Kontakte am IKG:

Elke Odermann ( Beratungslehrerin )

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sandra Höner zu Siederdissen ( Beratungslehrerin )

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wibke Pfannschmidt ( Schulseelsorgerin )

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andreas Huch ( Schulsozialarbeiter )

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Außerschulische Kontakte:

Regionale Schulberatungsstelle Kreis Minden-Lübbecke

0571/807-12000 und 0571/80712333 (Montag: 15.00 – 16.30 und Mittwoch: 15.00 – 16.30 Uhr)

Krisenhotline für Alleinerziehende NRW

0201/82774799

Kinder- und Jugendtelefon

116111

Elterntelefon

08001110550

Nächste Termine

Do., 1. Mai
Tag der Arbeit in Deutschland
Di., 20. Mai
08:00 Uhr - 13:30 Uhr
Pädagogischer Tag (Projektkurse)
Mi., 21. Mai bis 23. Mai
Berufsfelderkundungstage (Jg.8)
Do., 29. Mai
Christi Himmelfahrt in Deutschland
Fr., 30. Mai
beweglicher Ferientag
Mo., 2. Juni
08:00 Uhr - 18:30 Uhr
Mündliche Abiturprüfung (unterrichtsfrei)
Mi., 4. Juni
09:50 Uhr - 11:20 Uhr
ZKE Deutsch
Mo., 9. Juni
Pfingsten

Wer ist Online?

Aktuell sind 148 Gäste und keine Mitglieder online