Zehn Teilnehmer hatten am 21.2.2018 die Gelegenheit, bei der Firma KBA Kammann in Wulferdingsen zu erfahren, dass mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse zu interessanten Maschinen und Produkten führen können. Wie kann man runde Gegenstände schnell und haltbar mehrfarbig bedrucken? Dies war die zentrale Frage der Besichtigung. Dazu erhielten wir einige informative Erklärungen und konnten dann bei einer Führung den schrittweisen Aufbau und die Arbeitsweise dieser „Drucker“ hautnah erleben. Am Ende des Schuljahres wird hoffentlich alles wie geplant funktionieren und die Dokumentationen geben dann einen Einblick in die spannende Arbeit in dieser AG. 

Leider hatten wir in diesem dritten Durchgang der Mädchen-Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik-AG kein Mädchen unter den Teilnehmern. An diesem Punkt wird die Fachschaft Informatik arbeiten und hofft auf das nächste Schuljahr. 

Wir danken allen Firmen, die uns bei der Durchführung bisher unterstützt haben. 

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Sa., 25. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)

Wer ist Online?

Aktuell sind 189 Gäste und keine Mitglieder online