Am 21. März erkundeten die Geographiekurse der Q1 den Strukturwandel im Ruhrgebiet. Vormittags wurden der sogenannte „Krupp-Gürtel“ in Essen, der als nachhaltiges Zukunftsprojekt der Stadt gilt, und der Tetraeder-Aussichtsturm in Bottrop besucht. Letzterer steht auf der Halde Emscherblick und ermöglicht eine Sicht über das gesamte Ruhrgebiet, welches heute nur noch mit vereinzelten Industrieschloten an die schmutzig-rußige Vergangenheit erinnert. Da die Informationsflut durch drei Ortskundige hungrig machte, lag es nahe, im CentrO („Neue Mitte Oberhausen“) eine Mittagspause einzulegen.
Im Landschaftspark Duisburg-Nord wurde nachmittags offensichtlich, was aus einer Industriebrache werden kann, nämlich ein Veranstaltungsort mit besonderer Kulisse, bei Dunkelheit sogar „illuminiert“ in Szene gesetzt. Ein alter Hochofen konnte besichtigt und bestiegen sowie ein Teil des riesigen Geländes erlaufen werden. Im Anschluss ging es zurück in die Heimat. Mit neuen Erkenntnissen bereichert, kamen die vier Kurse am Abend wieder dort an.

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Fr., 24. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)

Wer ist Online?

Aktuell sind 98 Gäste und keine Mitglieder online