Den Auftakt zu den Abiturfeierlichkeiten bildete am 30.06.3016 der Abiturgottesdienst in der voll besetzten Rehmer Kirche. Zahlreiche Abiturientinnen und Abiturienten waren mit ihren Angehörigen gekommen, um christliche Impulse und den Segen Gottes mitzunehmen in ihre neue Freiheit. „Endlich frei!?“, so lautete denn auch das Motto dieses Gottesdienstes.
Unsere Schulpfarrerin, Frau Südhölter-Karottki, leitete die Gemeinde sicher und ansprechend durch die Liturgie. Der 91. Psalm sprach den Abiturientinnen und Abiturienten Gottes Schutz auf dem Weg in ihre neue Unabhängigkeit zu.
Anschließend führte eine weitgehend aus Schülerbeiträgen bestehende Bildpräsentation von weiten Landschaften, verbunden mit biblischen und philosophischen Texten – gelesen von Johanna Weitkamp und Daniel Wilmsmeier –, direkt ins Thema ‚Freiheit‘ ein, ebenso wie ein von Andrea Ilina Georgescu eigens für diesen Gottesdienst verfasstes feinfühliges Gedicht, das die Abiturientin frei vortrug.
Georg Sterns Lesung aus Matthäus 6 machte deutlich, dass Freiheit, biblisch verstanden, den Glaubenden vom Kreisen um sich selbst wegführen will in eine Freiheit des Heils, die Gott selbst schenkt. Dies war auch das Fazit von Herrn Dr. van de Loos Ansprache, in der zunächst verschiedene Aspekte von Freiheit ausgelotet wurden. Dabei wurde deutlich, dass die wohlklingende Vokabel ‚Freiheit‘ nicht nur positive Seiten hat, sondern auch Unsicherheit und Angstgefühle auslösen kann; ja, sie wurde und wird sogar von Diktatoren missbraucht – eine Freiheit lediglich der Mächtigen, die ganze Völker unterjochen. Wo Freiheit zum rücksichtslosen Ausleben des eigenen Ichs führt, produziert sie Unheil. Erfüllung kann der Mensch nach der Botschaft der Bibel nur dann finden, wenn er sich in Bindung an Gott von quälenden Sorgen um seine eigene Existenz befreien lässt und damit offen wird für die beglückende Zuwendung zu Hilfebedürftigen und für eine von Vertrauen getragene Mitarbeit an einer gerechteren Welt.
Fürbitten für die Abiturienten von Seiten der Eltern (Frau Wilmsmeier), der Schüler (Celine Düker) und der Lehrer (Frau Dr. Fleinghaus) legten die Zukunft der Schüler in Gottes Hände.
Für den festlichen musikalischen Rahmen des Gottesdienstes sorgte ganz wesentlich die Musik: Carolin Gawin mit großer Professionalität an der Orgel, ein für diesen Gottesdienst zusammengestelltes Bläserensemble unter Leitung von Herrn Elges, Tim Lüfelsmeier mit einer auf der Bassposaune wunderbar vorgetragenen Interpretation von „Gabriellas Song“, der Abiturienten-Chor unter Kantor Harald Sieger mit Leonhard Cohens anrührendem „Halleluja“ und nicht zuletzt die kräftig singende Gemeinde. Diese spendete schließlich allen Mitwirkenden einen lang anhaltenden wohlverdienten Applaus.
Am Ausgang verteilten Schülerinnen der 6d an die Abiturienten Schmetterlinge mit biblischen Segenssprüchen, die ihre Klasse für „die Großen“ gebastelt hatte.
Die Kollekte zugunsten von Jugendlichen am Wittekindshof erbrachte stolze 615,03€, für die wir im Namen des Wittekindshofes von Herzen danken.
Alle Mitwirkenden, insbesondere Frau Dr. Fleinghaus, in deren Händen die Koordination der vielen Beteiligten gelegen hatte, waren glücklich über das Gelingen dieses traditionsreichen Gottesdienstes und danken der Rehmer Gemeinde, die wieder ihre Tore für uns geöffnet und uns mit ihrer Technik unterstützt hat.

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Di., 1. Juli bis 4. Juli
Klassenfahrt Jg. 5
Di., 1. Juli
12:30 Uhr - 18:00 Uhr
unterrichtsfrei nach der 5. Stunde (Zeugniskonferenzen)
Mi., 2. Juli
12:30 Uhr - 18:00 Uhr
unterrichtsfrei nach der 5. Stunde (Zeugniskonferenzen)
Do., 3. Juli bis 4. Juli
Bücherrück- und -ausgabe Sek II (bitte keine Exkursionen)
Do., 3. Juli
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Abiturgottesdienst
Fr., 4. Juli
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Abiturentlassfeier
Sa., 5. Juli
17:00 Uhr - 23:30 Uhr
Abiball
Mo., 7. Juli bis 8. Juli
Bücherrückgabe Sek I (bitte keine Wandertage)

Wer ist Online?

Aktuell sind 113 Gäste und keine Mitglieder online