Während viele Schüler entspannt ein langes Fronleichnams-Wochenende genossen, begaben sich unsere Schulsanitäterinnen Anneke Korte (10EF), Deike Adler und Viktoria Kämper (beide 9a) vom 27.-29. Mai nach Aachen, um am landesweiten Erste-Hilfe-Wettkampf der Johanniter teilzunehmen. Da drei weitere Sanis des IKG aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig hatten absagen müssen, stand unser unterbesetztes Team aus dem Regionalverband Minden-Ravensberg vor einer großen Herausforderung. Dass es aber nicht in erster Linie um einen Platz auf dem Siegertreppchen, sondern um den Geist des Helfens und um das Erleben einer guten Johanniter-Gemeinschaft ging, machte schon der Eröffnungsgottesdienst im voll besetzten Aachener Dom deutlich.

Danach stellten die Teams in einem schriftlichen Test ihr Wissen in Erster Hilfe, aber auch in Allgemeinbildung unter Beweis, und anschließend behandelten sie an verschiedenen Stationen in Zweier- und Viererteams praktische Fälle, die von geschminkten Mimen realistisch dargestellt wurden. Beispielsweise waren ein Fahrradfahrer und ein Skater zu verarzten, die zusammengestoßen waren, und unsere Sanis wurden dafür gelobt, dass sie daran dachten, die Unfallstelle durch Zuschauer abschirmen zu lassen. Auch an anderen Stationen bekamen unsere Schülerinnen bestätigt, dass sie in ihrem Sondertraining an drei voraufgehenden Samstagen gründlich vorbereitet worden waren. Kleinere korrigierende Hinweise der Jury werden sie in ihre künftigen schulischen Einsätze einbringen können. Sehr geschickt bewältigten die Schülerinnen ebenfalls den Trage-Parcours und verloren nur sehr wenig Wasser aus der locker auf der Trage aufgehängten Schale.

Am Abend klang der Wettkampf mit einer opulenten Festveranstaltung aus. Auch das Wetter, das in anderen Teilen Nordrhein-Westfalens katastrophale Niederschläge gebracht hatte, spielte mit und bescherte uns angenehme Temperaturen und Sonnenstrahlen. Eine rundum gelungene Unternehmung, von der wir bereichert zurückkehrten.

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Fr., 24. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)

Wer ist Online?

Aktuell sind 467 Gäste und keine Mitglieder online