Bei Sonnenschein wanderte die 5d mit Ihren Klassenlehrern in den Sielpark. An der Saline wartete bereits der Stadtführer Herr Barnbeck auf die Klasse. Die Suche nach dem Schatz, der Bad Oeynhausen zu dem gemacht hat was es heute ist, konnte beginnen. Dieser Schatz ist das Solewasser, mit dem Bad Oeynhausen seine Bedeutung als Kurort erlangte.
Mit dem Solewasser der Saline haben die Schülerinnen und Schüler dann im technischen Museum Bülow-Brunnen eigenes Salz hergestellt und jeder hat probiert. Der Rundgang endete an der Oeynhausen-Quelle. Hier konnte jeder noch einen verdampfenden Bestandteil der Quelle, den Schwefel, riechen. Es war ein sehr schöner Ausflug zur Stadtgeschichte und Entstehung des Bades, da waren sich alle einig. Zur Erinnerung bekamen die Teilnehmenden einen kleinen Kristall, der so glitzerte wie 1745 die Schweine des Colon Sültemeier.

Nächste Termine

Do., 1. Mai
Tag der Arbeit in Deutschland
Di., 20. Mai
08:00 Uhr - 13:30 Uhr
Pädagogischer Tag (Projektkurse)
Mi., 21. Mai bis 23. Mai
Berufsfelderkundungstage (Jg.8)
Do., 29. Mai
Christi Himmelfahrt in Deutschland
Fr., 30. Mai
beweglicher Ferientag
Mo., 2. Juni
08:00 Uhr - 18:30 Uhr
Mündliche Abiturprüfung (unterrichtsfrei)
Mi., 4. Juni
09:50 Uhr - 11:20 Uhr
ZKE Deutsch
Mo., 9. Juni
Pfingsten

Wer ist Online?

Aktuell sind 130 Gäste und keine Mitglieder online