Zwei Geschichtskurse der Einführungsphase fuhren am Donnerstag, dem 29.10.2015, zur Caritas-Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn. Die interessante Ausstellung zeigt viele Exponate zum Thema Nächstenliebe von den Frühen Christen bis zur Gegenwart. Diese Thematik passte sehr zum aktuellen Unterrichtsstoff „ Begegnung mit dem Fremden“. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in Kleingruppen in den einzelnen Abteilungen der Ausstellung. Sie mussten sich dabei intensiv mit den Exponaten befassen, darunter auch hochkarätige Schätze von Picasso, Raffael und Rubens. Dabei setzten sie sich sehr kritisch mit dem Thema auseinander und führten sich anschließend gegenseitig durch die Ausstellung, wobei sie von der Museumspädagogin unterstützt wurden. Armut und Not in verschiedenen Epochen ließen sich außerordentlich mit den aktuellen Krisen und Problemen der Gegenwart vergleichen. Das Museum zeigte anschaulich unter dem Schwerpunkt der christlichen Nächstenliebe (= caritas), die Möglichkeiten der helfenden Zuwendung. Glaube, Liebe und Hoffnung zogen sich als roter Faden durch die Ausstellung. Die beiden Kurse erlebten einen interessanten Tag mit vielen Anknüpfungspunkten für den Unterricht.

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Fr., 24. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)

Wer ist Online?

Aktuell sind 459 Gäste und keine Mitglieder online