Am 20.10.2015 wurde Pfarrerin Christiane Südhölter-Karottki in einem Gottesdienst in der Aula offiziell in ihr Amt als Schulpfarrerin am IKG eingeführt. Damit wurden ihr die bereits begonnenen Aufgaben übertragen, an unserer Schule Religionsunterricht zu erteilen, als Seelsorgerin jedem Mitglied der Schulgemeinschaft zur Verfügung zu stehen und Schulgottesdienste mitzugestalten.
Der feierliche Rahmen des Einführungsgottesdienstes wurde schulischerseits unterstrichen durch die Mitwirkung des Oberstufen-Chores unter der Leitung von Herrn Doormann und durch das Orgelspiel von Carolin Gawin, kirchlicherseits durch die Anwesenheit des Superintendenten unseres Kirchenkreises, Herrn Andreas Huneke, der Schulreferentin Ulrike Lipke und des Pfarrers Lars Kunkel, die den Gottesdienst mit gestalteten, sowie weiterer Mitglieder des Kreissynodalvorstandes und Gäste aus dem Kirchenkreis. Besonders herzlich begrüßte Pfarrer Huneke die zahlreich erschienen Oberstufenschülerinnen und –schüler sowie die anwesenden Lehrer.
Entsprechend dem von Frau Südhölter-Karottki ausgewählten Eingangswort aus dem 1. Petrusbrief – „Dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes“ – hob die Schulpfarrerin in ihrer Predigt hervor, dass wir in der Schule und in unseren privaten Lebensbezügen auf Gemeinschaft angewiesen sind, um die uns gesetzten oder selbst gewählten Ziele zu erreichen.
Sehr bewegend war der feierliche Moment, als die Pfarrer und die Schulreferentin, ein Lehrer und ein Schüler Frau Südhölter-Karottki segnend die Hände auflegten und ihr mit wegweisenden Bibelworten Kraft für ihren verantwortungsvollen Auftrag zusprachen.
Mit einem entspannten Beisammensein der Geistlichen, Schüler und Lehrer im Foyer der Aula klang der festliche Nachmittag aus.

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Fr., 24. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)

Wer ist Online?

Aktuell sind 453 Gäste und keine Mitglieder online