Kontakt   LogIn

  • Home
  • Unsere Schule
    • Schulleitbild
    • Schulordnung
    • Kooperationspartner
    • Gebäude
    • Geschichte
    • Schulportrait (Flyer)
    • Personen
      1. Kollegium
      2. Schulleitung
      3. Stufenkoordination
      4. Beratung
      5. Sekretariat
      6. Hausmeister
      7. Schülervertretung (SV)
      8. Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Unterricht
      1. Fächerangebot
      2. Stundentafel
      3. Differenzierungsangebot
      4. Fahrtenprogramm
      5. Förderkonzept
      6. Prinzipien der Leistungsbewertung
      7. Studien- und Berufsorientierung
    • Außerunterrichtliche Angebote
      1. Übermittagsprogramm
      2. Hausaufgabenbetreuung
      3. Arbeitsgemeinschaften (AGs)
      4. Fremdsprachenzertifikate
      5. Schüleraustausche
      6. Selbstlernzentrum
      7. DFB-Talentförderung
      8. Spiel und Sport in der Mittagspause
  • Schulleben
    • Schülerwettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Theater
    • Musical
    • Musik
    • Tag der offenen Tür
    • Sextanerfest
    • Ruanda
    • Partnerschulen
    • Schülerarbeiten
  • Schülerinfos
    • Vertretungsplan
    • Mittagessen bestellen
    • Termine
    • Infos für die Erprobungs- und Mittelstufe
    • Infos für die Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Beratungsangebot
    • Ansprechpartner
    • Mitarbeit
      1. Schülervertretung (SV)
      2. SchülerInnen helfen SchülerInnen
      3. Schulsanitätsdienst
      4. Streitschlichter
      5. Cyber-Cops
  • Elterninfos
    • Termine
    • Elternbriefe
    • Ansprechpartner
    • Beratung
    • Beschwerdemanagement
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Infos für die Erprobungs- und Mittelstufe
    • Informationen für Eltern von Grundschülern
    • Mitarbeit
      1. Eltern für Eltern
      2. Förderkreis
      3. Landeselternschaft

Schüler-Vertretungsplan

Mittagessen bestellen

Termine

Texte

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Februar 2021 12:32

Texte

  • zum Thema "GENDERN" von Charlotte Tinnefeld aus der Q2
  • zum Thema "RASSISMUS in Kinderbüchern" von Jonna Gronemeier aus der Q2

 

  • "Der geheimnisvolle Kleiderschrank" von Pia Löwen (6c)
  • "Der Gang in den Keller" von Ida Krahe (6c)

 

  • "Der Wunderbaum" Märchen von Johannes Marksmeier (5c)

IKG GALERIE

Amelie Koop klein

Hier finden Sie und findet Ihr Schülerarbeiten und Unterrichtsprojekte, die während des Lockdowns entstanden sind.

Nächste Termine

Di., 16. März
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Elternabend 9. Klassen Infoveranstaltung Wahlen
Mi., 24. März
Schüler-/Elternsprechtag
Mo., 29. März bis 10. April
Osterferien 2021 Nordrhein-Westfalen
Fr., 2. April
Karfreitag
Mo., 5. April
Ostermontag
Mo., 12. April bis 16. April
8er-Fahrten
Mi., 14. April
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Elternabend EF Infoveranstaltung Wahlen
Sa., 1. Mai
Tag der Arbeit
Ganzen Kalender ansehen

Wer ist Online?

Aktuell sind 118 Gäste und keine Mitglieder online

Zuletzt bearbeitet

  • Bilder
  • Infos für die Oberstufe
  • Erklärvideos
  • Texte
  • Gedichte
Nach oben

 

Immanuel-Kant-Gymnasium
Grüner Weg 28
32547 Bad Oeynhausen

Tel.: 0 57 31 / 2 78 39
Telefax.: 0 57 31 / 25 93 88
E-Mail: Immanuel-Kant-Gymnasium@badoeynhausen.de

 Impressum
Datenschutzerklärung

2020 © Immanuel-Kant-Gymnasium, Bad Oeynhausen