Es ist Ludger! Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a haben in den letzten vier Wochen im Rahmen des Biologieunterrichts in einem fiktiven Einbruch am IKG ermittelt. Anhand mehrerer Indizien wie Fingerabdrücken und Haar- und Faserproben, die am Tatort gefunden wurden, konnte der zu Beginn der Ermittlungen noch aus vier Personen bestehende Kreis aus Verdächtigen verkleinert und Ludger schließlich überführt werden. Auf dem Weg dahin lernten die angehenden Kommissare wie man ein Mikroskop bedient und Feucht- und Trockenpräparate erstellt. Zudem eigneten sie sich an, wissenschaftliche Zeichnungen anzufertigen und Zeugenaussagen zu analysieren.
Am Ende der Reihe gab es Besuch von Polizeihauptkommissar Rudolf Peithmann und Kriminalhauptkommissar Hartmut Sandmann (Spurensicherung). Die berichteten den Schülerinnen und Schülern über ihren Berufsalltag und erläuterten wie die Kriminalpolizei und die Spurensicherung in einem realen Kriminalfall vorgehen. Zum Abschluss übergaben die beiden Beamten den Mitgliedern der Klasse 5a einen Mikroskopierführerschein und ein Abzeichen, so dass die Schülerinnen und Schüler sich nun wie echte Kommissare fühlen konnten.

Infos und Elternbriefe

Hier finden Sie die Newsletter mit allen wichtigen aktuellen Informationen.

Icon 100x100 rundHier finden Sie Hilfen und Anleitungen zum neuen WebUntis-Elternzugang.

Nächste Termine

Fr., 24. Oktober bis 25. Oktober
Herbstferien
Mo., 27. Oktober bis 9. November
Ruandafahrt
Sa., 1. November
Allerheiligen in Deutschland
Mo., 3. November
08:00 Uhr - 11:30 Uhr
EF Workshop Berufsorientierung
Do., 6. November
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Berufsberatung
Do., 13. November
13:15 Uhr - 14:15 Uhr
Sprechstunde des Jugendamts
Mo., 17. November
Unibesuchstag Q1
Mi., 19. November
Päd. Tag zum Demokratietag (Studientag)

Wer ist Online?

Aktuell sind 66 Gäste und keine Mitglieder online