Hausaufgabenbetreuung am Immanuel-Kant-Gymnasium Bad Oeynhausen

Hausaufgabenbetreuung Teamfoto

 

Das Team der Hausaufgabenbetreuung schafft die Rahmenbedingungen, die für die Kinder wichtig sind, um ihre Hausaufgaben in ruhiger, konzentrierter Atmosphäre zu erledigen.

Das Ziel ist es, dass die Kinder lernen, selbstständig und strukturiert zu arbeiten und den nächsten Schultag vorzubereiten. Dabei werden sie vom Hausaufgabenbetreuungs-Team unterstützt und angeleitet.

Rahmenbedingungen

Die Hausaufgabenbetreuung findet verlässlich an jedem Schultag, montags bis freitags, in der Zeit von 13:45 Uhr bis um 14:45 Uhr statt. Wir haben unseren eigenen Klassenraum, hier befindet sich unser umfangreiches Arbeitsmaterial, auch die Schulbücher der jeweiligen Klassen sind vorhanden.

Die Schüler/-innen bringen nach der sechsten Stunde ihre Schultaschen zu uns und gehen in die Pause. Um 13.45 Uhr werden die Schüler/-innen in Gruppen eingeteilt. Nach Möglichkeit bleiben die Schüler/-innen aus einer Klasse in einer Gruppe zusammen.

Hausaufgaben in 60 Minuten

Nachdem die Kinder in Gruppen aufgeteilt wurden, geht jede Gruppe in einen Klassenraum, und die Betreuung beginnt mit der Frage nach den zu erledigenden Hausaufgaben. Viele Kinder führen ein Hausaufgabenheft, das halten wir für sehr sinnvoll. Die Schüler/-innen beginnen nun ihre Hausaufgaben zu bearbeiten und erhalten bei Bedarf Hilfe von uns. Falls keine Hausaufgaben zu erledigen sind, werden Arbeitsblätter bearbeitet. Wenn z.B. eine Klassenarbeit ansteht, kann dafür geübt werden.

Wenn die Hausaufgaben erledigt sind, das dauert am Anfang erfahrungsgemäß ca. 30-40 Minuten, können die Kinder selbstverständlich auch spielen und sich leise unterhalten, allerdings erst, wenn alle mit ihren Aufgaben fertig sind.

Die Gruppen sind nach Möglichkeit nicht größer als zwölf Schüler/-innen, damit jeder individuell unterstützt werden kann. Die Hausaufgabenbetreuung ersetzt allerdings keine Nachhilfe.

Anmeldung

Ihre Kinder können an den ersten Schultagen einfach zu uns kommen und einmal zur Probe teilnehmen. Sie erhalten dann von uns die Anmeldeunterlagen. Sie als Eltern können sich die Unterlagen in Ruhe durchlesen, ausfüllen und sie Ihren Kindern unterschrieben wieder mitgeben. Der Vertrag dazu wird mit der AWO geschlossen und ist jeweils zum Schuljahres-Quartal (31.10., 31.01. und 30.04.) kündbar.

Sie können die Anmeldeunterlagen, sie bestehen aus fünf verschiedenen Dokumenten, aber auch herunterladen und ihrem Kind ausgefüllt mitgeben. Sie finden die Unterlagen als PDF-Dokument hier auf der Seite. Änderungen, z.B. der Wochentage, sind jederzeit möglich.

Sie können Ihr Kind 1-2 Mal in der Woche zu uns schicken, das kostet 20 Euro im Monat, bei 3-5 Mal in der Woche sind es 30 Euro im Monat. Wenn Ihr Kind an einem Tag, an dem es bei uns angemeldet ist, nicht kommen kann, muss es bei uns entschuldigt werden. Nähere Informationen finden Sie in den Anmeldeunterlagen.

                              

T. Jäcker, K. Römling, M. Schütz, U. Weißflog