Nibelungensage und Wilhelm Tell am IKG

janastolz klein opti

Fünf Stunden dauerte die Uraufführung von Schillers Drama „Wilhelm Tell“ im Jahre 1804. Die Handlung ist komplex, die Figurenvielfalt enorm. Lässt sich ein solches Stück durch eine einzige Person im Rahmen einer Doppelstunde auf die Bühne bringen? Geht nicht? Geht doch! Das bewies der Schauspieler Ekkehart Voigt in…

Weiterlesen

Klassenfahrt der 7b im weihnachtlichen Bielefeld

Klassenfahrt 7b
Die Klasse 7b machte vom 21.bis zum 23. November 2022 zusammen mit den Lehrkräften Frau Kilgué und Herrn Ulrich eine Klassenfahrt nach Bielefeld.

Die Klasse erkundete schon am ersten Tag die Kunsthalle Bielefeld. Dort bewunderten die Schüler Kunstwerke von verschiedenen Künstlern, wie  Thomas Ruff. Außerdem hatten die…

Weiterlesen

Adventskalender der SV

Adventskalender22

Liebe SchülerInnen, Liebe LehrerInnen,
in diesem Jahr hat sich die SV etwas Neues für euch überlegt und möchte euch mit einem Adventskalender die Zeit bis zu den Weihnachtsferien verschönern! Ab morgen (23.11.2022) könnt ihr in der 2. großen Pause Lose für jeweils 1€ kaufen und somit euren Namen in den Lostopf schmeißen.…

Weiterlesen

"Leseland DDR"

Titelbild Leseland quadratisch
Vom 07.11. bis zum 18.11. besuchten unsere Schülerinnen und Schüler die in der Aula aufgebaute und 2022 von der Bundesstiftung Aufarbeitung herausgegebene Plakataustellung "Leseland DDR". Ziel der Ausstellung ist es, allen Altersgruppen einen kulturhistorischen Zugang zur Literatur in der DDR zu vermitteln, einem Staat,…

Weiterlesen

Filmbesprechung „Schnee von gestern“ mit der Jahrgangsstufe 10EF

Schnee von gestern

Am 04. November fand in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums die Nachbesprechung des Films „Schnee von gestern“, welcher zuvor im Religions- und Philosophieunterricht von den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10EF angeschaut wurde, statt. Das gesamte Projekt erfolgte in enger Kooperation mit der VHS Minden und Bad…

Weiterlesen